Transparenz bei jedem Budgetschritt

Seit 2018 helfen wir Veranstaltern und Planern, ihre Eventbudgets präzise zu kalkulieren. Dabei setzen wir auf klare Strukturen statt komplizierte Systeme.

Wie alles begann

Eigentlich wollte ich nur eine Hochzeit planen. Die Excel-Tabellen wurden chaotisch, Rechnungen verschwanden in verschiedenen Ordnern, und niemand hatte den Überblick.

Das Problem wiederholte sich bei jedem Event – egal ob Firmenjubiläum oder Produktlaunch. Die Budgetplanung war immer der schwierigste Teil. Deshalb entwickelten wir ein System, das genau diese Lücke schließt.

Heute arbeiten über 340 Eventplaner in Deutschland mit unseren Methoden. Was als persönliches Projekt begann, hilft nun täglich bei der professionellen Eventfinanzierung.

Professionelle Eventplanung mit strukturiertem Budgetmanagement

Unsere Arbeitsweise

Drei Prinzipien bestimmen, wie wir Eventbudgets angehen – basierend auf echten Erfahrungen aus hunderten Veranstaltungen.

1

Realistische Zahlen

Wir rechnen mit tatsächlichen Marktpreisen aus 2025. Keine geschönten Beispiele – nur Budgets, die in der Praxis funktionieren und Überraschungen vermeiden.

2

Flexible Strukturen

Jede Veranstaltung ist anders. Deshalb passen wir Kategorien und Positionen an – von intimen Workshops bis zu mehrtägigen Konferenzen mit 500 Teilnehmern.

3

Laufende Kontrolle

Budgets ändern sich während der Planung. Unsere Methodik erlaubt Anpassungen in Echtzeit, sodass Sie immer wissen, wo Sie finanziell stehen.

Die Menschen dahinter

Ein kleines Team mit viel Erfahrung – zusammen über 30 Jahre im Eventmanagement und in der Finanzplanung.

Lennart Vögel, Gründer und Budgetexperte

Lennart Vögel

Gründer & Budgetexperte

Hat miravynelos 2018 gegründet, nachdem er fünf Jahre als Eventmanager gearbeitet hat. Spezialisiert auf komplexe Mehrtagsevents mit variablen Teilnehmerzahlen.

Tjark Nieland, Finanzplanung und Analyse

Tjark Nieland

Finanzplanung & Analyse

Kam 2020 zu miravynelos mit Hintergrund in Unternehmensberatung. Entwickelt Kalkulationsmodelle für Events aller Größenordnungen und hilft bei Optimierungen.

Detaillierte Budgetanalyse für Veranstaltungen
Präzise Kostenplanung im Eventbereich
Strukturierte Finanzübersicht bei Events

Woran wir glauben

Gute Eventplanung beginnt mit ehrlichen Zahlen. Keine versteckten Kosten, keine unrealistischen Versprechungen.

Wir haben gesehen, wie schlecht geplante Budgets Events ruinieren können – selbst wenn die Idee dahinter brillant war.

Wir zeigen alle Kostenarten transparent auf, auch die, die oft vergessen werden – wie Versicherungen oder Stornoreserven
Unsere Kalkulationen basieren auf aktuellen Marktdaten, nicht auf veralteten Standardwerten
Wir erklären, warum bestimmte Positionen wichtig sind – damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können